Liebe Kinder, liebe Eltern,
Ihr wollt einen Geburtstag abseits von Konsum und Entertainment?
Ihr wollt lieber toben, spielen, rennen, klettern, bauen, werkeln, in der Sonne liegen,
am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot grillen, draußen sein, und eure eigenen Ideen umsetzten?
Dann feiert euren Kindergeburtstag doch auf der KinderKulturFarm!
… Es gibt so viel zu erleben!
An welchen Tagen kann gefeiert werden?
Dienstag und Donnerstag, Samstag und Sonntag
Wann könnt ihr mit dem Geburtstagfeier beginnen?
Wie ihr möchtet. Gebt uns Bescheid wann ihr starten möchtet.
Bis um wieviel Uhr kann gefeiert werden?
Dienstg und Donnerstag möchten wir das Tor spätestens um 20 Uhr wieder zuschließen. Das heißt bis dahin muss bereits aufgeräumt sein.
Samstag und Sonntag kann bis um 15 Uhr gefeiert werden. Ab 15 Uhr haben wir für alle Kinder geöffnet. Ihr könnt gerne noch bleiben. Erwachsene können sich dann aber
nur noch im Gartenbereich aufhalten.
Wieviele Gäste können kommen?
Die Anzahl der Erwachsenen ist auf höchstens 4 Personen beschränkt. Die KinderKulturFarm ist ein pädagogisch betreuter Abenteuerplatz für Kinder. Kindergeburtstage sind unter Einhaltung der beschriebenen Regeln erwünscht. Ist allerdings eine Familienfeier geplant, nutzen Sie bitte öffentliche ausgewiesene Grillplätze.
Die Ausstattung:
Welche Kosten gibt es?
wenn gewünscht:
Feuerholzpauschale 10 Euro
Ausleihgebühr Buttonmaschiene 20 Euro und 0,40 pro Button
vorbereitete Flüssigkeit für Riesenseifenblasen 8 Euro
Ablauf:
Auf dem Gelände gelten folgende
Regeln:
- Kein Alkohol
- Kein
Rauchen - auch nicht vor unserem Eingang
- Keine Musikanlage
- Keine Grillparty für die ganze Familie und Verwandtschaft
- Wir haben keine
Mülltonne deswegen muss der Müll wieder mitgenommen werden
- Das ‚Geburtstagsmaterial‘ kann mit einem Auto bis zum Tor gebracht werden, anschließend muss das Auto wieder weggefahren
werden. Ansonsten darf nicht mit dem Auto zum Tor gefahren werden.
Die Kaninchen dürfen nicht festgehalten oder hochgenommen werden.
An der Gemeinschaftshütte dürfen alle Kinder bauen,
dekorieren und malen. An den anderen Hütten darf nichts verändert werden.